Eine kurze Abhandlung über die Entstehung “ Moorsee “

Eingebettet in einem Tal,am Rande einer Moorlandschaft,östlich der L 233 liegt heute Beverbeck. Bis zum 30 jährigen Krieg standen die Häuser in der Nähe der L233 auf dem Radberg. Durch Plünderungen heimgesucht im Jahre 1631 zogen sich die Beverbecker ins Moor zurück.
Obwohl Beverbeck auf dem ersten Blick keineswegs den Eindruck macht auf moorigen Untergrund in einer Senke zu liegen,so geben die alten Flurbezeichnungen wie Stein Moor,Wittmoor und Sprenge Moor deutliche Hinweise.
In dieser Zeit wurde großzügig Torf abgebaut zum Heizen und Verkauf. Nach Ende des Abbaus füllte sich dieses Gebiet nach und nach mit Grundwasser.So entstand der heute bekannte Moorsee.

Unser Vereinsgewässer in Beverbeck.

Luca der Beverbecker
SAV Bille…….wo die Wasserwelt beginnt.

SAV–BILLE von 1962 e.V.

Rehwinkel 30 f
22149 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 – 6 56 19 01
E-mail: info@savbille.de

REDAXO 5 rocks!